Klinische*r Psycholog*in (m/w/d) mit/in Psychotherapie-Ausbildung - IPT
Die Psychosozialen Dienste in Wien sind der größte Anbieter ambulanter psychiatrischer Leistungen in Wien. Unsere Einrichtungen umfassen acht Sozialpsychiatrische Ambulatorien, den Psychiatrischen Soforthilfeverbund (Sozialpsychiatrischer Notdienst, Mobiler Psychiatrischer Krisendienst, Psychosoziale Information), zwei Kinder- und Jugendpsychiatrische Ambulatorien, das Gerontopsychiatrische Zentrum, die Institute für Psychotherapie und Psychiatrische Frührehabilitation, die Ambulanz für Menschen mit Behinderungen und Autismuszentrum sowie Psychiatrische Liaisondienste zu Gesundheits- und Sozialeinrichtungen der Stadt Wien.
Für das Institut für Psychotherapie mit Tageszentrum für Borderlinestörung (IPT) suchen wir ab sofort eine*n
Klinische*r Psycholog*in (m/w/d) mit/in Psychotherapie-Ausbildung (auch unter Supervision möglich)
für bis zu 40 Wochenstunden
Für das Institut für Psychotherapie mit Tageszentrum für Borderlinestörung (IPT) suchen wir ab sofort eine*n
Klinische*r Psycholog*in (m/w/d) mit/in Psychotherapie-Ausbildung (auch unter Supervision möglich)
für bis zu 40 Wochenstunden
Was Sie erwartet:
Mit Ihrer Kompetenz und Erfahrung im Bereich der klinisch-psychologischen Diagnostik & psychotherapeutischen Behandlung sind Sie ein wichtiger Teil unseres multiprofessionellen Teams im Institut für Psychotherapie.
Sie unterstützen Patient*innen im Einzel- oder Gruppensetting durch Ihre versierten Kommunikationsfähigkeiten und Ihre Beobachtungsgabe.
Sie bringen die wichtigsten persönlichen und fachlichen Voraussetzungen im Umgang mit dieser speziellen Patient*innengruppe (Menschen mit schwerer psychischer Erkrankung) mit, können aber immer mit dem Rückhalt der Kolleg*innen in schwierigen Behandlungssituationen rechnen.
Ihre gute Auffassungsgabe und Ihre selbständige und strukturierte Arbeitsweise tragen dazu bei, dass Sie als zuverlässig und professionell wahrgenommen werden.
Sie werden durch Ihre Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen, sich selbst zu reflektieren und sich auch dadurch fachlich und persönlich stetig weiterzuentwickeln sehr geschätzt.
Einsätze im Sozialpsychiatrischen Notdienst erfolgen max. einmal pro Monat im Rahmen eines Tag-/Nacht- oder Sonn- und Feiertagsdiensts verpflichtend und werden gut entlohnt. Auf freiwilliger Basis können auch mehr Dienste übernommen werden.
Was Sie mitbringen:
Abgeschlossenes Studium Psychologie mit Zusatzausbildung in Klinischer Psychologie
Abgeschlossene Psychotherapie-Ausbildung oder zumindest im Status "in Ausbildung unter Supervision"
Berufserfahrung bzw. zumindest einschlägige Vorerfahrungen mit den Zielgruppen
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Das Wohl und die Gesundheit der Patient*innen ist Ihnen sehr wichtig, deshalb sind Sie entsprechend der Empfehlungen des Impfplans des Sozialministeriums für Personal im Gesundheitswesen geimpft bzw. bei fehlender Impfung bereit diese nachzuholen und bei Bedarf aufzufrischen.
Was wir Ihnen bieten:
Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit mit langfristiger Perspektive.
Weil unsere Kolleg*innen einen besonders hohen Stellenwert einnehmen, ermöglichen wir selbstverständlich Einzel- und Teamsupervision und bieten familien- und freizeitfreundliche Arbeitszeiten, Arbeitsplatzergonomie, Angebote zur Gesundheitsförderung und vieles mehr, das zu einem wertschätzenden und offenen Arbeitsklima beitragen kann.
Wir bieten allen Mitarbeiter*innen die Möglichkeit, das Jobticket der Wiener Linien zu nutzen.
Als Teil eines multiprofessionellen Teams bieten wir Ihnen Spielraum für Kreativität und Methodenvielfalt innerhalb des eigenen Fachgebiets.
Sie erhalten die Möglichkeit zum stetigen Austausch mit anderen engagierten und kompetenten Kolleg*innen, sowie die Freiheit einer eigenverantwortlichen Arbeitsweise, verbunden mit der wohlwollenden Unterstützung, die es manchmal braucht.
Wir unterstützen verschiedene Lebensphasen unserer Mitarbeiter*innen mit flexiblen Arbeitszeitmodellen (Teilzeit, Sabbatical).
Ihr fachlicher Fortschritt ist uns wichtig, deshalb fördern wir vielseitige Weiterbildungsangebote.
Sie finden bei uns ein breites Angebot für sehr gute fachliche Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten.
Die Bezahlung beträgt inklusive E+G -Zulage mindestens 4.100 Euro brutto pro Monat bei 40 Stunden/Woche zuzüglich einer monatlichen Sonderzulage von bis zu 1.000 Euro. Diese Sonderzulage orientiert sich an den zusätzlich angerechneten Vordienstzeiten, die in die Gehaltsberechnung einfließen. Das Jahresbrutto beträgt daher aktuell mindestens 71.400 Euro pro Jahr.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Sie finden weitere Informationen unter psd-wien.at. Sollten noch Fragen offen sein, wenden Sie sich gerne an:
Martha Stokluska, BA
Personalmanagement
Mobile: +43 676/8118-53429
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Sie finden weitere Informationen unter psd-wien.at. Sollten noch Fragen offen sein, wenden Sie sich gerne an:
Martha Stokluska, BA
Personalmanagement
Mobile: +43 676/8118-53429